Betreuungskonzept von Claudia Kerschenbauer

Meine Tätigkeit steht unter dem Motto: Geborgenheit - Sicherheit - Vertrauen

Mir ist ein geregelter und strukturierter Tagesablauf von hoher Bedeutung. Es gibt freies als auch angeleitetes Spielen, welches stets dem jeweiligen Alter angepasst ist. Praktische Tätigkeiten wie kochen, backen, Tisch decken, aufräumen der Spielsachen und dergleichen zählen ebenso wie kreative und fördernde Lernspiele zum Tagesprogramm.

Außerdem möchte ich die Zeit vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten mehr draußen als in der Wohnung mit den Kindern verbringen. Hier bietet die Lage der Wohnung mit der Nähe zu verschiedenen Parks, Tiergarten Schönbrunn, öffentlichen Schwimmbädern und vielem mehr abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten, die ich mit den Kindern nutzen möchte. Die Zeit um die Natur zu erleben ist für die Kinder und mich besonders wichtig.

Der Betreuungsablauf

Der Tag startet mit der "Bringzeit" der Tageskinder von 8:00-8:30. Bei der Übergabe des Kindes erfolgt ein kurzes Feedback durch die Eltern über das Wohlbefinden des Kindes. Anschließend beginnt der Tag mit dem gemeinsamen Frühstück um 9:00. ( Obst, Gemüse und verschiedene belegte Vollkornbrote )


Das Tagesprogramm ist variabel und natürlich von der Jahreszeit abhängig. Wie schon zuvor erwähnt, bietet die Lage der Wohnung viele Ausflugsmöglichkeiten. Abgesehen von Ausflügen wird in der gemeinsamen Zeit gebastelt, gelernt, Bücher vorgelesen uvm. ,aber auch körperliche Aktivität ist essentiell in Form von tanzen, turnen zur Musik.

Auf das Tagesprogramm folgt das selbst gekochte Mittagessen, welches ab 12:30 Uhr eingenommen wird. Von 13:30 bis 14:30 steht eine Erholungszeit am Programm, um danach die neu gewonnene Energie für das freie Spielen zu nutzen. Die Abholzeit wird individuell festgelegt.

Weitere Informationen über das Betreuungskonzept stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren!